103 kg Verpackungsmüll
… bekommt jeder von uns jährlich zusammen. Nur 25% werden recycelt, der Rest wird verbrannt oder ins Ausland gebracht, wo der Müll oft über Flüsse ins Meer gelangt (Quelle: Quarks). Wir beziehen unsere Ware deswegen bevorzugt in Mehrwegbehältern und falls das nicht möglich ist, in großen Papiersäcken oder Gläsern. Unumgängliche Einwegverpackungen werden stets wiederverwendet.

Nachhaltig von Anfang bis Ende
Nachhaltigkeit ist für uns nicht irgendein Trendwort. Darum besteht die Ladeneinrichtung aus gebrauchten Möbeln und Holz aus verantwortungsbewusster Forstwirtschaft. Sich für die hochwertigen und langlebigen Lebensmittelbehälter aus Glas und Edelstahl zu entscheiden und Ökostrom zu beziehen, sind für uns eine logische Schlussfolgerung dieser Denkweise.

Bio ist für uns selbstverständlich
Biologischer Anbau ist besser für den Boden, Insekten und unsere Gesundheit (Quelle: Quarks). Der Großteil des Freivon Sortiments ist daher biozertifiziert oder kommt aus nachhaltigem Anbau.

Ohne Gedöns, vegan & glutenfrei
Bei uns kannst Du Dir sicher sein, dass keine unnötigen Zusatzstoffe enthalten sind. „Weniger ist mehr“ ist hier unsere Devise. Außerdem ist es uns wichtig, eine große Auswahl an veganen und glutenfreien Produkten im Sortiment zu haben. Dafür sorgt Denise 😉

Support your local!
Wir arbeiten am liebsten mit lokalen Herstellern zusammen und unterstützen somit den regionalen Handel. Das freut den Bauern um die Ecke und schont dank kurzer Transportwege die Umwelt.

Fairness
Wir sorgen durch eine faire Bezahlung für bessere Lebensumstände aller Beiteiligten im kompletten Wertschöpfungsprozess. Dadurch können Produzenten, Händler und Mitarbeiter angemessen davon leben.
