Über freivon

Die Gründer*innen

Wir sind die Gründer*innen Tobias, Denise und Klaus und finden, Unverpackt Läden sollte es wie Supermärkte in jedem Stadtteil geben.

Gründerin Denise Freivon Unverpacktladen Nürnberg

Denise

Denise kommt aus dem Social Media Marketing und war dort als Projektmanagerin tätig. Deswegen ist sie bei Freivon auch für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Sonst ist sie Jivamukti-Yogalehrerin, isst leidenschaftlich gerne veganes Essen und steckt all ihr Herzblut in einen nachhaltigen Alltag. Sie ist immer bestens über Neues im Bereich Zero-Waste informiert und probiert gerne neue Rezepte und DIYs daheim aus.

Gründer Tobi Freivon Unverpacktladen Nürnberg

Tobi

Tobi ist eher der Zahlenmensch und durchdringt Dinge lieber gründlich und in Ruhe. Vor zwei Jahren hat er sich von Denise anstecken lassen und stellte seinen Lebensstil komplett um. Er braucht also für seine Entscheidungen etwas länger, aber dann steht er auch zu 100% dahinter. Umwelt- und Tierschutz liegen ihm sehr am Herzen.

Gründer Tobi Freivon Unverpacktladen Nürnberg

Tobi

Gründer Klaus Freivon Unverpacktladen Nürnberg

Klaus

Klaus ist der Dritte im Bund und ein bisschen durch glückliche Fügung ins Gründer*innen Team gekommen. Er spielte schon seit Jahren mit dem Gedanken, einen Unverpackt Laden zu eröffnen, und jetzt wird es Realität. Der ein oder andere könnte Klaus schon mal gesehen haben, vermutlich hinter der Theke von ZeroHero in Gostenhof. Dort arbeitete der studierte Medientechnologe ein Jahr lang und ist somit nicht neu im Unverpackt-Business. Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit seiner Frau und den Zwillingen, fotografiert gerne und macht Musik, wenn die Zeit es zulässt.

 

Warum den Freivon Unverpacktladen?

Ohne Verpackung einkaufen sollte unserer Meinung nach so normal sein, wie der Einkauf im Supermarkt es jetzt ist. In Deutschland gibt es schon Städte mit Unverpacktläden in fast jedem Stadtteil (Berlin, Köln, Leipzig,…).

Mit unserem Unverpacktladen in Nürnberg wollen wir es mehr Menschen ermöglichen, frei von Verpackung einkaufen zu gehen, um so dem Plastikwahn ein Stück mehr entgegenzuwirken.

Unsere Philosophie

103 kg Verpackungsmüll

… bekommt jeder von uns jährlich zusammen. Nur 25% werden recycelt, der Rest wird verbrannt oder ins Ausland gebracht, wo der Müll oft über Flüsse ins Meer gelangt (Quelle: Quarks). Wir beziehen unsere Ware deswegen bevorzugt in Mehrwegbehältern und falls das nicht möglich ist, in großen Papiersäcken oder Gläsern. Unumgängliche Einwegverpackungen werden stets wiederverwendet.

Nachhaltig von Anfang bis Ende​

Nachhaltigkeit ist für uns nicht irgendein Trendwort. Darum besteht die Ladeneinrichtung aus gebrauchten Möbeln und Holz aus verantwortungsbewusster Forstwirtschaft. Sich für die hochwertigen und langlebigen Lebensmittelbehälter aus Glas und Edelstahl zu entscheiden und Ökostrom zu beziehen, sind für uns eine logische Schlussfolgerung dieser Denkweise.

Bio ist für uns selbstverständlich

Biologischer Anbau ist besser für den Boden, Insekten und unsere Gesundheit (Quelle: Quarks). Der Großteil des Freivon Sortiments ist daher biozertifiziert oder kommt aus nachhaltigem Anbau.

Ohne Gedöns, vegan & glutenfrei

Bei uns kannst Du Dir sicher sein, dass keine unnötigen Zusatzstoffe enthalten sind. „Weniger ist mehr“ ist hier unsere Devise. Außerdem ist es uns wichtig, eine große Auswahl an veganen und glutenfreien Produkten im Sortiment zu haben. Dafür sorgt Denise 😉

Support your local!

Wir arbeiten am liebsten mit lokalen Herstellern zusammen und unterstützen somit den regionalen Handel. Das freut den Bauern um die Ecke und schont dank kurzer Transportwege die Umwelt.

Fairness

Wir sorgen durch eine faire Bezahlung für bessere Lebensumstände aller Beiteiligten im kompletten Wertschöpfungsprozess. Dadurch können Produzenten, Händler und Mitarbeiter angemessen davon leben.

Regional Lokal Freivon Uverpacktladen Nürnberg Händeschütteln Leuchtreklame

103 kg Verpackungsmüll

… bekommt jeder von uns jährlich zusammen. Nur 25% werden recycelt, der Rest wird verbrannt oder ins Ausland gebracht, wo der Müll oft über Flüsse ins Meer gelangt (Quelle: Quarks). Wir beziehen unsere Ware deswegen bevorzugt in Mehrwegbehältern und falls das nicht möglich ist, in großen Papiersäcken oder Gläsern. Unumgängliche Einwegverpackungen werden stets wiederverwendet.

Bio ist für uns selbstverständlich

Biologischer Anbau ist besser für den Boden, Insekten und unsere Gesundheit (Quelle: Quarks). Der Großteil des Freivon Sortiments ist daher biozertifiziert oder kommt aus nachhaltigem Anbau.

Bio ist für uns selbstverständlich

Biologischer Anbau ist besser für den Boden, Insekten und unsere Gesundheit (Quelle: Quarks). Der Großteil des Freivon Sortiments ist daher biozertifiziert oder kommt aus nachhaltigem Anbau.

Nachhaltig von Anfang bis Ende​

Nachhaltigkeit ist für uns nicht irgendein Trendwort. Darum besteht die Ladeneinrichtung aus gebrauchten Möbeln und Holz aus verantwortungsbewusster Forstwirtschaft. Sich für die hochwertigen und langlebigen Lebensmittelbehälter aus Glas und Edelstahl zu entscheiden und Ökostrom zu beziehen, sind für uns eine logische Schlussfolgerung dieser Denkweise.

Ohne Gedöns, vegan & glutenfrei

Bei uns kannst Du Dir sicher sein, dass keine unnötigen Zusatzstoffe enthalten sind. „Weniger ist mehr“ ist hier unsere Devise. Außerdem ist es uns wichtig, eine große Auswahl an veganen und glutenfreien Produkten im Sortiment zu haben. Dafür sorgt Denise 😉

Ohne Gedöns, vegan & glutenfrei

Bei uns kannst Du Dir sicher sein, dass keine unnötigen Zusatzstoffe enthalten sind. „Weniger ist mehr“ ist hier unsere Devise. Außerdem ist es uns wichtig, eine große Auswahl an veganen und glutenfreien Produkten im Sortiment zu haben. Dafür sorgt Denise 😉

Fairness

Wir sorgen durch eine faire Bezahlung für bessere Lebensumstände aller Beiteiligten im kompletten Wertschöpfungsprozess. Dadurch können Produzenten, Händler und Mitarbeiter angemessen davon leben.

Support your local!

Wir arbeiten am liebsten mit lokalen Herstellern zusammen und unterstützen somit den regionalen Handel. Das freut den Bauern um die Ecke und schont dank kurzer Transportwege die Umwelt.

Regional Lokal Freivon Uverpacktladen Nürnberg Händeschütteln Leuchtreklame
Regional Lokal Freivon Uverpacktladen Nürnberg Händeschütteln Leuchtreklame

Support your local!

Mit einem Einkauf beim Freivon Unverpacktladen, unterstützt Du somit  den regionalen Handel. Das freut den Bauern um die Ecke und schont dank kurzer Transportwege die Umwelt.